Wir würden es Dir unbedingt empfehlen, eine Facebook Business-Seite zu erstellen. Du möchtest schließlich sichtbar und bekannt werden.
Allerdings solltest Du auch wissen, dass Du auf Facebook überwiegend mit Deinem Profil interagierst. In den wenigsten Fällen mit Deiner Seite, daher sollte auch Dein Profil stimmen.
Der große Vorteil von einem Facebook-Profil ist die Reichweite.
Bei Facebook interessieren uns vor allem zwei Sachen: Die Reichweite und die Anzahl der Interaktionen, also wie viele Leute liken, teilen und kommentieren. Und natürlich geht es auch um Dinge wie Verkäufe, Anmeldungen für E-Mail-Newsletter und Veranstaltungen.
Was viele nicht wissen ist, dass Du bei einer Facebook-Seite eine sehr geringe Reichweite hast, nämlich zwischen 2,8 – 4%. Nehmen wir also mal an Du hast eine Facebook-Seite mit 100 Likes, dann würdest Du auf 100 Leute nur 3-5 Leute erreichen.
Bei einem Facebook-Profil hast Du die Möglichkeit 20-28% deiner “Freunde” zu erreichen.
Natürlich kommt es zusätzlich auch noch darauf an was, wann und wie oft Du postest. Nicht immer werden 20-28% Deiner Freunde auch auf Deinen Content reagieren.
Hier ein paar Tipps für einen sinnvollen Umgang mit Facebook:
- Nutze ein deutliches, schönes Foto von Dir auf Profil und Seite
- Verwende Deinen richtigen Namen, Klarnamen sind Pflicht bei Facebook!
- Verlinke Deine Business-Seite mit dem privaten Profil
- Denke an ein Impressum und die Datenschutzerklärung auf der Business-Seite
- Erstelle auf der Business-Seite eine Übersicht Deiner Dienstleistungen (Services), dort sieht Dein potentieller Kunde schnell was Du anbietest
- Biete Deinen Followern passenden Content
Um passenden Content auf der Seite zu liefern ist es wichtig, dass Du vorher Deinen Wunschkunden definierst. Schließlich möchtest Du Deine potentiellen Kunden davon überzeugen mit DIR zusammen zu arbeiten und nicht mit der Konkurrenz!
Du solltest Dir also bewusst Gedanken darüber machen was Du auf Deiner Seite veröffentlichen möchtest. Verfasse Posts, wo Du Deinem Kunden genau erklärst was Du machst, Angebote aus Deinem Portfolio.
Erzähle Deinem Kunden welchen Mehrwert Du bietest und warum er ausgerechnet Dich buchen sollte. Natürlich kannst Du auch ein paar private Fakten von Dir preisgeben.
Was zum Beispiel immer gut ankommt sind “Fun Facts”, also lustige Fakten über Dich oder ein Bild von Deinem Schreibtisch.
Und natürlich gilt: Die meiste Reichweite auf Facebook haben (Live-)Videos, traust Du Dich?
0 Kommentare